Starke Frauen – Starke Geschichten | Emma Haushofer-Merk
Schriftstellerin und Frauenrechtlerin: Emma Haushofer-Merk Hundert Jahre nach ihrem Todestag (11. Juli 1925) rückt eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Münchner Frauenbewegung wieder in den Fokus: Emma Haushofer-Merk, erfolgreiche Schriftstellerin und prägende Kraft im Verein für Fraueninteressen e.V., wird mit einem Vortrag von ihrer Nachfahrin Brigitte Kobayashi geehrt.

–––
Münchner Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
Emma Haushofer-Merk
Emma Haushofer-Merk war nicht nur eine erfolgreiche Münchner Schriftstellerin, sondern auch Teil des Gründungskreises und langjähriges Mitglied des Vereins für Fraueninteressen.
Was für eine Familie steht hinter einer jungen Frau, die den Mut hat, alte Verhaltensmuster abzustreifen und sich für ein selbstverantwortliches Leben als Schriftstellerin und in der Frauenbewegung zu engagieren?
Brigitte Kobayashi, eine Nachfolgerin von Emma Haushofer-Merk, berichtet von ihrer bemerkenswerten, freigeistigen Familie.
Der Vortrag ist der Auftakt zur neuen Reihe "Starke Frauen – starke Geschichten" des Vereins für Fraueninteressen, die die reiche Historie der Münchner Frauenbewegung durch die Biografien ihrer Protagonistinnen lebendig werden lässt. Die Reihe wird vom Geschichts-Atelier Elvira gestaltet und von der Anita-Augspurg-Stiftung gefördert.
–––
Vortragsreihe “Starke Frauen – Starke Geschichten”
Die Historie des Vereins für Fraueninteressen e.V. erzählt auch die Geschichte der Frauenbewegung in München.
Unsere Vortragsreihe „Starke Frauen – starke Geschichten“ gestalten Mitglieder des Geschichts-Ateliers Elvira, benannt nach dem berühmten Foto-Atelier der Vereinsgründerinnen Anita Augspurg und Sophia Goudstikker. Erzählt werden die Geschichten von Frauen, die Mitglieder des Vereins für Fraueninteressen waren, sich in seinem engeren Umfeld bewegten oder auf andere Weise die erste Frauenbewegung in München mitgeprägt haben. Das Projekt wird von der Anita-Augspurg Stiftung gefördert.
10.07.2025 - 18:00
bis 10.07.2025 - 20:00
Verein für Fraueninteressen
Altheimer Eck 13
80331 München
Organisator/Ansprechpartner
Jenny Curths
Max. Teilnehmer: 40
Freie Plätze: 20
1 Zurück zur Listenansicht