Archiv - Aktuelles

Global Movement for Women's Rights in München
Am Samstag, den 14.01.2023 beginnt um 10 Uhr die Demonstration am Gärtnerplatz.

HausWirtschaftliche Beratung - Infotag 24.01.2023
Gesucht werden Ehrenamtliche, die Haushalte in finanziellen Notlagen zum privaten Haushaltsbudget…

Solidaritätsdemo für die feministischen Kämpfe der Mädchen* und Frauen* im Iran am 3.12.22
Frau - Leben - Freiheit

Gedenkveranstaltung für die Visionärin und Feministin Ika Freudenberg zum 110. Todestag
NEUER TERMIN:
Matinee am 08.01.2023 um 10.30 Uhr im Verein für Fraueninteressen

9. Newsletter für unsere Mitglieder und Interessierte
Regelmäßige Einblicke in unser Tun
Heute erscheint unser neunter Newsletter, mit dem wieder…

Häusliche Gewalt und Stalking
Vortragsabend mit Kriminalhauptkommissarin Andrea Kleim im Rahmen der „Aktionswochen gegen Gewalt an…

Zu Hause Gesund Werden - Ehrung 2022 der Versicherungskammer Stiftung
Wir freuen uns riesig und sagen Danke für die große Anerkennung unserer Arbeit!

Parität in den Kommunen
Demokratie stärken – Wahlrecht paritätisch gestalten
Parität im bayerischen Kommunalwahlrecht

Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder und für Schwangere in Not
Notruftelefone auch für Geflüchtete in ukrainischer Sprache

Frauen in der Katholischen Kirche
Gesprächspartnerin: Hiltrud Schönheit, Vorsitzende des Katholikenrates der Stadt und Region München
Frauengespräch Podcast "Über das HopizHaus des Lebens und andere Themen"
Hochinteressant und lebenhaft der Mittschnitt des Gesprächs von Dr. Hildegard Kronawitter und…

Wir trauern um unser hochgeschätztes Mitglied Dr. Sibylle Groß, verstorben am 3. Juni 2021 und gedenken ihrer in Dankbarkeit.
Dr. Sibylle Groß hat sich über viele Jahrzehnte intensiv ehrenamtlich für Fraueninteressen bei…

150 Jahre § 218 StGB - 150 Jahre sind genug!
Seit 150 Jahren gilt mit dem § 218 des Strafgesetzbuches der Schwangerschaftsabbruch als Straftat…

Aufruf unseres Dachverbandes – an ehemalige Heimkinder und Zeitzeuginnen*.
mit Pressetext des Paritätischen

„Über das HospizHaus des Lebens und andere Themen“
Isabell Zacharias, MdL a.D.
im Gespräch mit
Dr. Hildegard Kronawitter, MdL a. D.
Ehrenmitglied im…

Zweiter Newsletter für unsere Mitglieder und Interessierte (copy 1)
Regelmäßige Einblicke in unser Tun
heute erscheint unserer zweiter Newsletter, mit dem wieder…

LESEZEICHEN – ein Patenschaftsprojekt an Münchner Schulen stellt sich vor!
Hier erfahren Sie, wie Sie sich als Lesepatin* engagieren können.

Ehrenamt der Woche: Erika Lotter – Ehrenamtliche bei „Zu Hause Gesund Werden.“
Das Kind in sicheren Händen durch Ehrenamt

Weitere Gedanken zum Weltfrauentag 2021 – ES GEHT NUR GEMEINSAM
von Antje Kolbe einem langjährigen Vereinsmitglied, lesen Sie mehr

Ungehaltene Reden ungeduldiger Frauen
Ein Beitrag zum 120. Internationalen Frauentag am 8. März 2021

Inga Fischer, 1. Vorsitzende, im Interview zum Internationalen Frauentag
Von A bis Z spricht Inga Fischer über Themen, wo es bei der Gleichstellung hakt und in welcher Form…

Ein Denkmal für Luise Kiesselbach
Der Verein unterstützt den Wunsch von Frau Dr. Kronawitter.
Luise Kiesselbach war Vorsitzende des…