Zum Hauptinhalt springen

Marianne Weber: Ihr Eintreten für Frauenbildung und Frauenrechte

Vortrag beleuchtet das Leben der bedeutenden Frauenrechtlerin, die zu Unrecht im Schatten Max Webers steht.

München - Marianne Weber (1870–1954) steht bis heute zu Unrecht im Schatten ihres berühmten Mannes Max Weber. Dabei war sie eine engagierte Frauenrechtlerin, eine der ersten gewählten Parlamentarierinnen (1919) und Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine. Auch während ihres Aufenthalts in München (1919 bis 1921) engagierte sie sich aktiv im Verein für Fraueninteressen e.V.

Es wird Zeit, ihre Lebensgeschichte bekannt zu machen. Im Rahmen der Reihe "Starke Frauen – Starke Geschichten" hält Dr. Edith Hanke einen Vortrag über die oft übersehene Protagonistin der Frauenbewegung.

Termin und Referentin

Datum und Uhrzeit:Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Ort:Verein für Fraueninteressen e.V., Altheimer Eck 13, 80331 München
Referentin:Dr. Edith Hanke, Mitarbeiterin der Bayerischen Akademie der Wissenschaften mit dem Projekt “MWG digital” und Forschungsschwerpunkt “Max Weber, sein Werk und seine weltweite Rezeption”.

Anmeldung:https://www.fraueninteressen.de/veranstaltungen

Die Vortragsreihe "Starke Frauen – Starke Geschichten" des Vereins für Fraueninteressen e.V. in München lässt die reiche Historie der Münchner Frauenbewegung durch die Biografien ihrer Protagonistinnen lebendig werden. Die Reihe wird vom Geschichts-Atelier Elvira gestaltet und von der Anita-Augspurg-Stiftung gefördert.

Download der Pressemitteilung


 

Über den Verein für Fraueninteressen e.V.

Der Verein für Fraueninteressen ist Münchens größte, ausschließlich lokal tätige gemeinnützige Organisation. Mit 14 unterschiedlich bedarfsausgerichteten Einrichtungen und mehr als siebenhundert ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen* unterstützt er Münchner Bürgerinnen* in sozialen, finanziellen oder familiären Schwierigkeiten und ermöglicht ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Neben der Aufgabe als Anwalt und Partner seiner gemeinnützigen Einrichtungen setzt sich der Verein seit mehr als 100 Jahren für das Interesse von Frauen an einer geschlechtergerechten und sozialen Gesellschaft ein.

Pressekontakt (Vereinsgeschichte)

Jenny Curths | archiv(at)fraueninteressen.de
Mehr zur Vereinsgeschichte: geschichte.fraueninteressen.de
 

München, 07.10.2025

Portrait Marianne Weber | (C) Archiv der deutschen Frauenbewegung

Menü